Top-Brands vertrauen auf unser Team:

Eine Nachricht von
unserem CEO an Sie

Schnell. Präzise. Erfolgreich.

Weg von Problemen,  hin zu Lösungen

Von alten Prozessen  zu digitaler Effizienz
Ihr Unternehmen arbeitet noch mit manuellen oder langsamen Abläufen? Wir transformieren diese in automatisierte Workflows. So sparen Sie Zeit, senken Kosten und steigern Ihre Effizienz.
Von Datenchaos zu einer vernetzten Software-Lösung
Verteilte Daten und nicht vernetzte Systeme bremsen Ihre Produktivität? Wir entwickeln eine integrierte Software, die alles verbindet und Datensilos auflöst.
Von Unsicherheit zu  einer klaren Strategie
Sie wissen, dass Sie digitalisieren müssen – aber nicht wie? Mit Strategie, bewährten Methoden und modernster Technologie führen wir Sie Schritt für Schritt in Ihre digitale Zukunft.
Von teurer Handarbeit  zu smarter Software
Jede manuelle Aufgabe kostet – Zeit, Geld und Energie. Wir identifizieren Ihre größten Zeitfresser und entwickeln digitale Lösungen, die Prozesse verschlanken, Personal entlasten und bares Geld sparen.
GENAUSO INDIVIDUELL WIE SIE

Wir sind keine Dienstleister.
Wir sind Ihre digitalen Partner.

Unsere  Partner und Auszeichnungen, auf die wir stolz sind.

Wir gehen über die Rolle einer typischen App -Agentur hinaus und bieten einen ganzheitlichen Ansatz, der Conversion-orientierte Strategie

Wir gehen über die Rolle einer typischen Software-Agentur hinaus und bieten Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz, der Conversion-orientierte Strategie, Wireframes und Copywriting kombiniert.

Bewertet auf verschiedenen Plattformen

Wir sind deine Digitale Task-Force.

Unser preisgekröntes Inhouse-Designteam vereint Kreativität, technisches Know-how und individuelle Kundenbedürfnisse

Der Grund warum wir besser sind: Unsere Value over Price Garantie

Wir legen nicht nur Wert auf ansprechendes Design und Benutzerfreundlichkeit, sondern auch auf höchste Sicherheitsstandards.

Von München bis Berlin.

App-Entwicklung in und aus Deutschland – Mit unseren Standorten in Berlin & München legen wir viel Wert auf Beisammensein weshalb unser Team primär in Deutschland sitzt. Unsere Apps werden hier entwickelt und gehen von hier aus in die ganze Welt.
NXT YOU GmbH
portfolio

So könnte auch Ihre Software aussehen.

Wir bauen Apps, die nicht nur gut aussehen – sondern funktionieren, skalieren und bei deinen Nutzer:innen wirklich ankommen.

OrangeBlood

250k+ Besucher

Content Sharing

Digitale Fan-Plattform mit Ride-Organisation, Social-Feed und Bewerbungsfunktion

Casestudy ansehen

Universität Hamburg

International

Wissenschaft

Erfassung von Userdaten für nachhaltige Stadtentwicklung

Casestudy ansehen

Wilmering

International

Transport

KI-gestützte Kommunikation für ein bundesweites Logistiknetzwerk

Casestudy ansehen

APX

International

Sport & Coaching

Digitale Coaching & Community Plattform im Football

Casestudy ansehen

Lieferpilot

Gastronomie

Live Updates

Gastronomie-Plattform für digitale Bestellungen und Tischreservierungen

Casestudy ansehen

ValueBank

E-Learning

Coaching-Plattform

E-Learning-Plattform für Coaches mit Kursverwaltung & Community

Casestudy ansehen

ProFlow

Task-Verwaltung

KI-Basiert

All-in-One-Agenturplattform zur Verwaltung von Projekten, Kunden & Zahlungen

Casestudy ansehen

Macherfestival

150k+ Nutzer

Festival

Interaktive Festival-Plattform mit kreativer User Experience

Casestudy ansehen

GuteWohngegend

Immobilien

Deutschlandweit

Immobilien-Bewertungsplattform von Lokalen Nutzern

Casestudy ansehen

250+ Erfolgreiche Projekte
mit unseren Partnern

Schnell. Präzise. Erfolgreich.

Unsere Roadmap zu Ihrer
individuellen Softwarelösung.

1

Strategie & Analyse

Jedes Projekt startet mit unserem Discovery Workshop. Dort analysieren wir gemeinsam eure Prozesse, identifizieren Potenziale und entwickeln eine klare Vorstellung davon, was die Software leisten muss. Das schafft die technische Grundlage für die Zusammenarbeit.

2

Design & Entwicklung

Nach dem Workshop starten wir direkt in die Umsetzung. In Weekly Meetings besprechen wir Design, Funktionen und Entwicklungsfortschritte – so entsteht in enger Zusammenarbeit Ihre Software, die genauso ist ,wie Sie sich die vorstellen & bleiben immer auf dem neusten Stand!

3

Integration ins Unternehmen

Die beste Software bringt nichts, wenn sie nicht genutzt wird. Wir sorgen für eine reibungslose Integration, binden Teams ein und begleiten die Einführung auf Augenhöhe – mit Workshops, Schulungen und Live Support noch 6 Monate nach der Fertigstellung der Software.

aktuelle kundenstimmen

Weil echte Ergebnisse
 gehört werden sollten.

“Ich war überrascht wie schnell & Effizienz unsere individuellen Prozesse erfasst und Verstanden wurden.”
0:00
/ 0:00
Julius Ebel
Technische Leitung Conled
"Ich hatte das Gefühl das ich von NXT YOU von Anfang an Verstanden wurde und vor allem das ist bei so einem Projekt besonders wichtig."
0:00
/ 0:00
Philippe Müller
Gründer MentalRehapp
"Ihr seid wirklich in der Lage euch in die andere Partei hineinzuversetzen und wirklich als Partner zusammen zu arbeiten..."
0:00
/ 0:00
Tom Teichmann
CEO & Gründer Azqira
AUSGEZEICHNET VON
PARTNER
ERWÄHNT IN
DIE VORTEILE
aktuelle kundenstimmen

Was du von unserer
 Zusammenarbeit erwarten kannst.

Schnelle Ergebnisse

In wenigen Wochen liefern wir erste Designs, klickbare Prototypen und eine klare Roadmap – für einen schnellen und sicheren Projektstart.

Fundierte Entscheidungen

Mit technischen Analysen und klaren Roadmaps schaffen wir eine solide Grundlage für sichere Investitionen und zielgerichtete Entwicklungen.

Weniger Risiko

Wir validieren deine Idee frühzeitig mit Prototypen und Nutzerfeedback – so vermeidest du teure Fehlentscheidungen und unnötige Umwege.

Kosteneffizienz

Kalkulierbarer Aufwand, transparenter Prozess, klarer Output. Statt blind in Software zu investieren, bekommst du eine validierte Entscheidungsgrundlage.

Unterstützung bei Forschungszulagen

Wir helfen nicht nur bei der Softwareentwicklung, sondern auch bei der Suche und Beantragung von Fördergeldern – damit dein Projekt schneller und günstiger startet.

Fokus auf Business-Erfolg

Bei uns steht dein Geschäftserfolg im Mittelpunkt: Jede Entscheidung und jedes Feature zahlt auf deine Unternehmensziele ein.

NXT TEAM

Das Team das aus
Ideen Produkte macht.

Bei uns arbeiten Strategen, Designer und Entwickler Hand in Hand. Nicht als Dienstleister, sondern als Partner. Mit klarem Plan, präziser Umsetzung und Fokus auf dein Business-Ziel.

Clemens Kauschke
CEO & Founder
Julian Förster
COO
Marin Delija
CTO
Arthur Grabowski
CMO
Emre Keskin
Head of Design
David Schönlau
Engineering Product Manager
Niklas Stier
Projektmanager
Jose Brito
Growth Expert
Connor Reubke
Content Producer
Anhelina Stovbun
UI Designer
Hannah Kassel
Finance
Yuriy Medvedev
Webflow Developer
Abdelmounaim Bousmat
Fullstack Developer
Peghe Bardavelidze
Graphic Designer
Luca Ball
Performance Marketing
Und noch viele mehr...
Culture
WAS UNS UNTERSCHEIDET

Nicht vergleichbar.

Ihre Zufriedenheit steht an erster Stelle. Sollte das Ergebnis nicht überzeugen, garantieren wir dir Ihr Geld zurück – ohne Wenn und Aber.

Standardisierte Designs
Agenturen pressen oft alle Projekte in ein Schema, ohne auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Einzigartige Designs
Wir entwerfen ein Design, das Ihre Marke perfekt widerspiegelt und Ihre Zielgruppe anspricht.
Beschränkte Skalierbarkeit
Software von anderen Agenturen sind oft starr und können mit Ihrem Wachstum nicht mithalten.
Skalierbare Lösungen
Wir bauen Software, die mit dem Unternehmen wachsen und sich nahtlos an Ihre zukünftigen Bedürfnisse anpassen lassen.
Unprofessioneller Code
Schlecht geschriebener Code kann zu Bugs, Sicherheitslücken und langsamen Ladezeiten führen.
Optimale Code-Qualität
Wir schreiben sauberen, optimierten Code, der deine Software schnell, zuverlässig und sicher macht.
Isoliertes Fachwissen
Fokus auf einen einzelnen Teilbereich der Entwicklung. Wie ein Zahlenschloss, bei dem man nur eine der vier notwendigen Ziffern kennt.
Ganzheitlicher NXT YOU-Ansatz
Von der Idee bis zur Umsetzung: Wir bieten umfassende Betreuung und entwickeln Lösungen, die Ihre Kunden begeistern und nachhaltigen Erfolg sichern.
Ihr erstgespräch

Ihre nächsten Schritte

Schritt 1
Wählen Sie einen Termin
Klicken Sie auf den Button und wählen Sie sich einen passenden Termin bei
uns im Kalender aus
Schritt 2
Füllen Sie das Formular aus
Beantworten Sie anschließend einige Fragen, sodass wir Sie schonmal etwas besser kennenlernen können.
Schritt 3
Unser Erstgespräch
In unserem Erstgespräch schauen wir, ob eine Zusammenarbeit für beide
Seiten das Richtige ist
Sie haben eine tolle Idee? Lassen Sie uns darüber reden!

In einem kurzen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wie wir Ihre Idee in ein funktionierendes Konzept verwandeln – inklusive erster Designs und einem klaren Plan.

In einem kurzen Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wie wir Ihre Idee in ein funktionierendes Konzept verwandeln – inklusive erster Designs und einem klaren Plan.

Jetzt Erstgespräch sichern!
Jetzt Gespräch buchen
Clemens - NXT YOU Founder & CEO
NXT TEAM

Technologie die mit
Ihrem Business wächst.

Für unsere Kundenprojekte wählen wir solide und zukunftsfähige Technologien aus. Schließlich soll Ihr Produkt über Jahre hinweg lebensfähig bleiben.

Sprachen
Technologien & Frameworks
DevOps & Datenbanken
FAQ

Sie haben Fragen?
Wir haben die Antworten.

Was kostet eine individuelle Softwareentwicklung?

Das hängt stark vom Umfang und der Komplexität ab. Kleinere Tools starten bei ein paar Tausend Euro, größere Plattformen können sechsstellig werden. Damit du Sicherheit hast, starten wir oft mit einem Workshop oder MVP-Angebot – das schafft Transparenz und Planbarkeit.

Wie lange dauert es, bis eine Software fertig ist?

Je nach Projektumfang zwischen 2–6 Monaten. Wir arbeiten in klaren Etappen und liefern früh klickbare Prototypen – so hast du schnell etwas Greifbares, auch wenn die Vollversion noch in Arbeit ist.

Was ist der Unterschied zwischen individueller Software und fertigen Tools?

Individuelle Software ist genau auf deine Anforderungen zugeschnitten. Keine unnötigen Funktionen, keine Workarounds – stattdessen Effizienz, Skalierbarkeit und echte Kontrolle über dein Produkt.

Was passiert, wenn ich später Erweiterungen brauche?

Wir arbeiten eng mit dir in wöchentlichen Abstimmungen, klaren Sprints und transparentem Projektmanagement. Du bist jederzeit im Bilde und kannst aktiv mitgestalten.

Macht ihr auch nur einzelne Teile – z. B. nur Design oder nur Backend?

Ja, wir bieten auch modulare Leistungen an. Wenn Sie z. B. schon mit einem Entwicklerteam arbeiten, übernehmen wir gern nur den UX/UI-Part oder beraten konzeptionell.

Was genau ist ein MVP (Minimum Viable Product)?

Ein MVP ist eine erste, funktionsfähige Version deiner Software, die nur die wichtigsten Kernfunktionen enthält. Damit kannst du schnell testen, ob dein Konzept am Markt funktioniert – ohne direkt alles fertig bauen zu müssen.

Was ist das „Vision to Validation“-Angebot (V2V) und was bringt es mir?

Mit V2V bekommst du in nur wenigen Wochen einen klickbaren Prototyp, technische Klarheit, ein visuelles Designkonzept und eine Umsetzungs-Roadmap. Du kannst mit minimalem Risiko testen, ob deine Idee tragfähig ist – ideal für interne Abstimmungen, Investorengespräche oder als solide Grundlage für die Entwicklung.

Was kostet ein MVP bei euch ungefähr?

Das variiert je nach Umfang, liegt aber in der Regel zwischen 4.000 und 12.000 €. Wir kalkulieren immer transparent und schauen gemeinsam, wie wir den größten Impact aus deinem Budget herausholen.

Wie schnell ist ein Prototyp fertig?

Ein klickbarer Prototyp kann in 2–4 Wochen umgesetzt werden. Ziel ist, dass du schnell Feedback bekommst und nicht Monate auf den ersten Output warten musst.

Kann das MVP später direkt zur echten Software ausgebaut werden?

Ja. Wir achten beim MVP darauf, dass es eine stabile Grundlage ist. Es wird so aufgebaut, dass man es sinnvoll weiterentwickeln kann – nichts wird weggeschmissen oder neu gemacht.

Was ist das Ziel des Discovery Workshops?

Im Workshop analysieren wir gemeinsam deine Idee, identifizieren die wichtigsten Anforderungen, erstellen User Journeys und planen die technische Umsetzung – alles praxisnah und strukturiert.

Was bekomme ich nach dem Workshop konkret?

Du erhältst ein vollständiges Miro-Board mit Nutzerflüssen, ein Produkt-Protokoll, erste UX/UI-Designs (z. B. in Form von Wireframes oder Mockups) und eine klare Roadmap, wie dein Projekt umgesetzt werden kann.

Wie lange dauert der Workshop?

In der Regel 3–4 Stunden, remote per Video-Call. Bei komplexeren Themen sind auch zwei Sessions möglich – je nach Bedarf.

Brauche ich technisches Vorwissen?

Nein. Wir holen dich dort ab, wo du stehst – egal ob Gründer, Mittelständler oder Produktverantwortlicher. Du musst keine technischen Details verstehen, wir führen dich durch den Prozess.

Was kostet der Workshop und was ist darin enthalten?

Der Workshop kostet zwischen 1.500 und 4.000 €, je nach Tiefe und Komplexität. Dafür bekommst du ein professionell aufbereitetes Konzept, erste Designs, technische Einschätzungen und eine Entscheidungsgrundlage für die nächsten Schritte.

Wer ist NXT YOU und was macht ihr genau?

NXT YOU ist eine Software- und Digitalagentur mit Sitz in Deutschland. Wir begleiten Unternehmen, Startups und Organisationen von der ersten Idee bis zur fertigen Softwarelösung – ob App, Plattform oder internes Tool. Dabei kombinieren wir technisches Know-how mit Design- und Business-Verständnis.

Arbeitet ihr auch mit kleineren Unternehmen oder Startups zusammen?

Auf jeden Fall. Viele unserer Projekte starten genau da – mit einer guten Idee und einem kleinen Team. Durch MVPs, Workshops und skalierbare Ansätze können wir auch mit kleineren Budgets große Dinge möglich machen.

Wie sieht die Zusammenarbeit mit euch aus?

Transparent, strukturiert und nah dran. Wir arbeiten mit klaren Sprints, wöchentlichen Abstimmungen und einer direkten Kommunikationslinie – damit du immer weißt, wo dein Projekt steht.

Unterstützt ihr auch bei Themen wie Förderung oder Zuschüssen?

Ja! Besonders bei der Forschungszulage oder Innovationsförderungen beraten wir dich aktiv und helfen bei der Antragstellung – damit dein Projekt nicht nur gut wird, sondern auch finanziell clever aufgestellt ist.

Was unterscheidet euch von klassischen Agenturen?

Wir denken nicht nur in Technik, sondern in Lösungen. Bei uns bekommst du kein reines Entwicklerteam, sondern Sparringspartner, die mitdenken, ehrlich Feedback geben und dein Projekt aus Business-, Design- und Techniksicht betrachten – alles aus einer Hand.

Fragen zur Software Entwicklung
Was kostet eine individuelle Softwareentwicklung?

Das hängt stark vom Umfang und der Komplexität ab. Kleinere Tools starten bei ein paar Tausend Euro, größere Plattformen können sechsstellig werden. Damit du Sicherheit hast, starten wir oft mit einem Workshop oder MVP-Angebot – das schafft Transparenz und Planbarkeit.

Wie lange dauert es, bis eine Software fertig ist?

Je nach Projektumfang zwischen 2–6 Monaten. Wir arbeiten in klaren Etappen und liefern früh klickbare Prototypen – so hast du schnell etwas Greifbares, auch wenn die Vollversion noch in Arbeit ist.

Was ist der Unterschied zwischen individueller Software und fertigen Tools?

Individuelle Software ist genau auf deine Anforderungen zugeschnitten. Keine unnötigen Funktionen, keine Workarounds – stattdessen Effizienz, Skalierbarkeit und echte Kontrolle über dein Produkt.

Was passiert, wenn ich später Erweiterungen brauche?

Wir arbeiten eng mit dir in wöchentlichen Abstimmungen, klaren Sprints und transparentem Projektmanagement. Du bist jederzeit im Bilde und kannst aktiv mitgestalten.

Macht ihr auch nur einzelne Teile – z. B. nur Design oder nur Backend?

Ja, wir bieten auch modulare Leistungen an. Wenn Sie z. B. schon mit einem Entwicklerteam arbeiten, übernehmen wir gern nur den UX/UI-Part oder beraten konzeptionell.

Fragen zum MVP
Was genau ist ein MVP (Minimum Viable Product)?

Ein MVP ist eine erste, funktionsfähige Version deiner Software, die nur die wichtigsten Kernfunktionen enthält. Damit kannst du schnell testen, ob dein Konzept am Markt funktioniert – ohne direkt alles fertig bauen zu müssen.

Was ist das „Vision to Validation“-Angebot (V2V) und was bringt es mir?

Mit V2V bekommst du in nur wenigen Wochen einen klickbaren Prototyp, technische Klarheit, ein visuelles Designkonzept und eine Umsetzungs-Roadmap. Du kannst mit minimalem Risiko testen, ob deine Idee tragfähig ist – ideal für interne Abstimmungen, Investorengespräche oder als solide Grundlage für die Entwicklung.

Was kostet ein MVP bei euch ungefähr?

Das variiert je nach Umfang, liegt aber in der Regel zwischen 4.000 und 12.000 €. Wir kalkulieren immer transparent und schauen gemeinsam, wie wir den größten Impact aus deinem Budget herausholen.

Wie schnell ist ein Prototyp fertig?

Ein klickbarer Prototyp kann in 2–4 Wochen umgesetzt werden. Ziel ist, dass du schnell Feedback bekommst und nicht Monate auf den ersten Output warten musst.

Kann das MVP später direkt zur echten Software ausgebaut werden?

Ja. Wir achten beim MVP darauf, dass es eine stabile Grundlage ist. Es wird so aufgebaut, dass man es sinnvoll weiterentwickeln kann – nichts wird weggeschmissen oder neu gemacht.

Fragen zum Workshop
Was ist das Ziel des Discovery Workshops?

Im Workshop analysieren wir gemeinsam deine Idee, identifizieren die wichtigsten Anforderungen, erstellen User Journeys und planen die technische Umsetzung – alles praxisnah und strukturiert.

Was bekomme ich nach dem Workshop konkret?

Du erhältst ein vollständiges Miro-Board mit Nutzerflüssen, ein Produkt-Protokoll, erste UX/UI-Designs (z. B. in Form von Wireframes oder Mockups) und eine klare Roadmap, wie dein Projekt umgesetzt werden kann.

Wie lange dauert der Workshop?

In der Regel 3–4 Stunden, remote per Video-Call. Bei komplexeren Themen sind auch zwei Sessions möglich – je nach Bedarf.

Brauche ich technisches Vorwissen?

Nein. Wir holen dich dort ab, wo du stehst – egal ob Gründer, Mittelständler oder Produktverantwortlicher. Du musst keine technischen Details verstehen, wir führen dich durch den Prozess.

Was kostet der Workshop und was ist darin enthalten?

Der Workshop kostet zwischen 1.500 und 4.000 €, je nach Tiefe und Komplexität. Dafür bekommst du ein professionell aufbereitetes Konzept, erste Designs, technische Einschätzungen und eine Entscheidungsgrundlage für die nächsten Schritte.

Fragen zu NXT YOU Allgemein
Wer ist NXT YOU und was macht ihr genau?

NXT YOU ist eine Software- und Digitalagentur mit Sitz in Deutschland. Wir begleiten Unternehmen, Startups und Organisationen von der ersten Idee bis zur fertigen Softwarelösung – ob App, Plattform oder internes Tool. Dabei kombinieren wir technisches Know-how mit Design- und Business-Verständnis.

Arbeitet ihr auch mit kleineren Unternehmen oder Startups zusammen?

Auf jeden Fall. Viele unserer Projekte starten genau da – mit einer guten Idee und einem kleinen Team. Durch MVPs, Workshops und skalierbare Ansätze können wir auch mit kleineren Budgets große Dinge möglich machen.

Wie sieht die Zusammenarbeit mit euch aus?

Transparent, strukturiert und nah dran. Wir arbeiten mit klaren Sprints, wöchentlichen Abstimmungen und einer direkten Kommunikationslinie – damit du immer weißt, wo dein Projekt steht.

Unterstützt ihr auch bei Themen wie Förderung oder Zuschüssen?

Ja! Besonders bei der Forschungszulage oder Innovationsförderungen beraten wir dich aktiv und helfen bei der Antragstellung – damit dein Projekt nicht nur gut wird, sondern auch finanziell clever aufgestellt ist.

Was unterscheidet euch von klassischen Agenturen?

Wir denken nicht nur in Technik, sondern in Lösungen. Bei uns bekommst du kein reines Entwicklerteam, sondern Sparringspartner, die mitdenken, ehrlich Feedback geben und dein Projekt aus Business-, Design- und Techniksicht betrachten – alles aus einer Hand.

Jedes Projekt startet mit unserem Discovery Workshop. Dort analysieren wir gemeinsam eure Prozesse, identifizieren Potenziale und entwickeln eine klare Vorstellung davon, was die Software leisten muss. Das schafft die technische Grundlage für die Zusammenarbeit.

<script defer data-domain="nxtyou.de" src="https://plausible.io/js/script.outbound-links.pageview-props.tagged-events.js"></script>
<script>window.plausible = window.plausible || function() { (window.plausible.q = window.plausible.q || []).push(arguments) }</script>
Standardisierte Designs
Agenturen pressen oft alle Projekte in ein Schema, ohne auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Beschränkte Skalierbarkeit Designs
Software von anderen Agenturen sind oft starr und können mit deinem Wachstum nicht mithalten.
Unprofessioneller Code
Schlecht geschriebener Code kann zu Bugs, Sicherheitslücken und langsamen Ladezeiten führen.
Isoliertes Fachwissen
Fokus auf einen einzelnen Teilbereich des Marketings (z.B.
Social Ads). Wie ein Zahlenschloss, bei dem man nur eine
der vier notwendigen Ziffern kennt.
Standardisierte Designs
Agenturen pressen oft alle Projekte in ein Schema, ohne auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Standardisierte Designs
Agenturen pressen oft alle Projekte in ein Schema, ohne auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Standardisierte Designs
Agenturen pressen oft alle Projekte in ein Schema, ohne auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Standardisierte Designs
Agenturen pressen oft alle Projekte in ein Schema, ohne auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen.
<script defer data-domain="nxtyou.de" src="https://plausible.io/js/script.outbound-links.pageview-props.tagged-events.js"></script>
<script>window.plausible = window.plausible || function() { (window.plausible.q = window.plausible.q || []).push(arguments) }</script>